Auf Platzverweis folgt Hausvisite: Minderjährige, die durch vermeintliche Antifa-Aktivitäten auffällig wurden, bekommen neuerdings Besuch – von der Hamburger Polizei, die damit Schlimmeres verhindern zu wollen vorgibt
Sommer, Sonne, Schlagstock: Seit dem Umbau des Wasserturms in ein Mövenpick-Hotel ist im Schanzenpark nichts mehr wie früher. Parkbesucher zwischen Polizeistreifen und Baustellenlärm
Entscheidende Rechtsfragen hat das Oberlandesgericht in seinem Urteil gegen den Polizisten Thomas Wüppesahl nicht beantwortet. Die Verurteilung zu viereinhalb Jahren Haft erfolgte verdächtig schnell, die Begründung ist verdächtig dürftig
Viereinhalb Jahre Gefängnis für den langjährigen Funktionär der Kritischen Polizisten, Thomas Wüppesahl: Schwurgericht verurteilt den 49-Jährigen wegen der Planung eines Raubmordes sowie illegalen Waffenbesitzes
Seit März steht der Kriminalbeamte Thomas Wüppesahl vor dem Hamburger Schwurgericht. Laut Anklage soll er einen Raubmord vorbereitet haben. Er sagt, er wollte eine Intrige der Polizei entlarven
Tief, tief dunkelblau sind sie, die neuen Uniformen der Polizei: Ab heute werden sie in Hamburg ausgeteilt, Niedersachsen und Bremen wollen sie bald einführen. Aber wie wirkt sich diese Veränderung aus? Modefachmann Bent Jensen hat die Kleidungsstücke en détail inspiziert – und erläutert ihre Vor- und Nachteile. Protokoll führte Daniel Wiese