taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 661 bis 680 von 1000
Es klingt trivial, war aber kompliziert: Nach rund zehn Jahren zähem Streit vor Gericht darf Berlin einen Polizisten mit Nazi-Tattoos entlassen.
17.11.2017
Ausschreitungen am Rande eines Hertha-Spiels im Februar beschäftigten den Innenausschuss. Fazit: Polizei und Verein arbeiten gut zusammen.
13.11.2017
Die Fahrradstaffel der Berliner Polizei zieht nach drei Jahren Testphase ein positives Fazit. Besonders die schweren Radunfälle gingen zurück.
Nach anhaltenden Vorwürfen widerspricht die Spitze der Hauptstadtpolizei vehement
Die Polizeiführung weist Vorwürfe an Polizeischüler mit Migrationshintergrund zurück. Der Innensenator spricht von einer „Kampagne“.
8.11.2017
Senatsmitglieder äußern sich zu Vorwürfen gegen Polizeischüler. SPD-Politiker Özdemir: Interkulturelle Öffnung der Polizei ist unvollständig.
5.11.2017
Die Polizei prüft Vorwürfe wegen „Hass, Gewalt und Lernverweigerung“ bei ihren Auszubildenden
Heftige Kritik der Caritas-Direktorin in der Debatte um Obdachlose im Tiergarten. Weitere Räumungen schließt der Bezirk nicht aus.
25.10.2017
Als in der Rigaer Straße Autonome und Polizei aufeinanderprallen, wird ein Polizeipilot geblendet. Der Täter muss nun ins Gefängnis
Ein Furz bei einer Personenkontrolle in der Rigaer Straße sorgt weiter für Wirbel: Ein Linkspartei-Abgeordneter ließ die Kosten des Verfahrens errechnen.
12.10.2017
Der Senat will mit einer neuen „Task Force“eine Lösung beim Thema Obdachlose finden
Berliner Polizei versorgt das Bundeskriminalamt mit Daten über linke und rechte „Tatverdächtige“. Linken-Politiker kritisiert die Praxis.
6.10.2017