Nach der Hetzjagd auf Inder in Mügeln gerät der Bürgermeister in die Kritik. Die Bundespolitik zeigte sich derweil besorgt über rechte Tendenzen in Sachsen.
Ralf Lunau, Vorsitzender der linken Stadtratsfraktion in Dresden, beklagt den Mangel an Pluralismus in seiner Partei seit der Fusion mit der westdeutschen WASG
Nach langen Querelen spalten sich die Linken in Dresden: Künftig sitzen zwei Fraktionen im Stadtrat. Der neue Linksableger sieht sich als Stimme der Basis
Der sächsische Landrat Gerhard Gey verabredet sich mit NPD-Vertretern, um über Jugendarbeit zu sprechen. Er findet, dass „Toleranz keine Einbahnstraße“ sein darf. Nun bestehen Geys christdemokratische Parteifreunde auf eine Distanzierung
Die Presse der sächsischen Landeshauptstadt hält den Autoren Ulrich Schacht als Stadtschreiber für politisch untragbar, weil er ein verkappter Rechtsradikaler sein soll. Die Jury, die ihn gewählt hat, verbittet sich vehement jegliche politische Einmischung
Der Dresdner Stadtrat vertagt die Vergabe von Bauaufträgen für die umstrittene Waldschlösschenbrücke. Während die CDU auf Konfrontation mit der Unesco setzt, will die Mehrheit Alternativen prüfen. Umfragen: Brücken-Befürworter in der Minderheit