Warum Metropole und Region gemeinsam stärker sind, erklärt Hamburgs Bürgermeister Ole von Beust auf einem geselligen Beisammensein in der schleswig-holsteinischen Kreisstadt Itzehoe
SPD und CDU in Schleswig-Holstein einigen sich über Verwaltungsreform und Naturschutz. Der innerkoalitionären Harmonie wird manch geleistete Arbeit geopfert. „Gewurstel“ und vertane Zeit erkennt darin die Opposition
Was macht eigentlich Michael Bouteiller? Lübecks Ex-Bürgermeister, der öffentlich den Tod von 18 Asylbewerbern beweinte, ist wieder Rechtsanwalt. Teil 4 der Serie über PolitikerInnen nach der Politik
Delmenhorst begehrt auf: Um den Kauf eines Hotels durch den Neonazi zu verhindern, wollen Bürger Geld und Unterschriften mobilisieren. Sie wollen die Stadt zum Kauf zwingen. Runder Tisch tagt
Große Begeisterung über die WM und sich selbst in Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Die Hansestadt will jetzt Olympia, Kiels Innenminister Stegner fordert Weltoffenheit bei Integration
Beim Kleinen Parteitag der schleswig-holsteinischen CDU wurde heftiger diskutiert, als es Ministerpräsident Peter Harry Carstensen lieb sein konnte. Die Kommunalpolitiker fühlen sich von der Regierung verraten
Am Wochenende trat ganz Breitenfelde zu einem Benefizturnier an – Bürgermeister und Pastor inklusive. Das Geld ist für die Kassen von Kirche und Gemeinde bestimmt – die sind leer. Besuch in einem Dorf, das sich mit der Misere nicht abfinden will
Am Mittwoch hat die schleswig-holsteinische Landesregierung das größte Sparprogramm in der Geschichte des Landes beschlossen. Besonders stöhnen die Kommunen, aber betroffen sind alle Bereiche. Nur die Diäten hat man sich erhöht
Früher war Anne Lütkes mal Justizministerin von Schleswig-Holstein. Und Stellvertreterin von Ministerpräsidentin Heide Simonis. Jetzt kämpft sie um den Posten einer Landrätin im Kreis Schleswig-Flensburg. Dass sie die Wahl gewinnt, glaubt keiner
Lübeck will bis zu 90 Prozent seiner Hafengesellschaft verkaufen. Attac und ver.di warnen vor einem Mehrheitsverkauf und verweisen auf das Beispiel Rostock. Hamburger Hafen und Logistik-Gesellschaft als Kandidat im Gespräch
Während auf Sylt Großhotels zum Teil in unmittelbarer Nähe zu Naturschutzgebieten gebaut werden, soll ein Arzt sein Sommerhäuschen abreißen, das seit dem Zweiten Weltkrieg in den Dünen steht