Leverkusen steckt in Schwierigkeiten. Die Energiepreise sind hoch, die Firmen kriseln, der Chemiestandort leidet. Eine Hochburg der Rechten wird die Bayer-Stadt dennoch nicht.
Auf dem Gelände eines autonomen Zentrums soll eine neue Moschee entstehen. Unklar ist, ob die Autonomen bleiben können – oder was die Alternative wäre.
Bis zu 100.000 Menschen könnten gegen den AfD-Parteitag Ende Juni protestieren. Der Essener Stadtrat hatte versucht, diesen zu verhindern – ohne Erfolg.
Im Klärschlamm liegt die Kraft: Wie mit Abwässern Energie erzeugt werden kann, zeigt die innovative Stadt Bottrop im Ruhrgebiet, die ihre CO2-Bilanz in den letzten Jahren deutlich verbessert hat4–5