taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 34
Bürgermeisterin Bowser übt Kritik an Trumps Entscheidung, den Notstand in der US-Hauptstadt auszurufen. Denn die Kriminalitätsraten sinken.
12.8.2025
Bei den Vorwahlen der Demokraten für die Bürgermeisterwahl in New York gewinnt der demokratische Sozialist Zohran Mamdani unerwartet deutlich.
25.6.2025
Der US-Bundesstaat Utah verbietet die Regenbogenflagge an öffentlichen Gebäuden. Doch die Bürgermeisterin der Hauptstadt kommt dem Ansinnen zuvor.
13.5.2025
Der Widerstand gegen die geplante Erweiterung der Tesla-Fabrik führt zu mehreren Festnahmen. Bald entscheidet die Gemeinde über das strittige Vorhaben.
12.5.2024
Die Schwarze Keechant Sewell wird die erste Frau an der Spitze der landesweit größten Polizeibehörde sein. Diese steckt gerade in der Krise.
16.12.2021
Maya Guerra Gamble verhindert vorerst die Anwendung des neuen restriktiven Abtreibungsrechts in Texas. Frauen dort schöpfen Hoffnung.
6.9.2021
Kalifornien steht vor Neuwahlen. Bei einer Petition zur Abberufung des demokratischen Gouverneurs kamen mehr als 1,5 Millionen Stimmen zusammen.
28.4.2021
Im traditionell republikanischen US-Bundesstaat gewinnen zwei Demokraten die ausstehenden Senatssitze. Eine weitere massive Niederlage für Trump.
6.1.2021
Stacey Abrams kämpft seit Jahren dafür, dass die Stimme armer und Schwarzer US-AmerikanerInnen gezählt wird. Das hat sich jetzt ausgezahlt.
Wisconsin, Pennsylvania und Michigan waren für Jahrzehnte demokratisch dominiert. 2016 gewann plötzlich Trump. Und dieses Mal?
3.11.2020
Auch die umstrittenen Bundespolizisten sollen vorerst noch in der US-Stadt bleiben
Die Wut in den USA ist groß: Nach massiver Polizeigewalt brennen in Seattle die Geschäfte. In Portland greifen Demonstranten das Bundesgericht an.
26.7.2020
Die Bundesstaaten Florida, Georgia, South Carolina und Nevada melden neue Infektionsrekorde. Dort werden Lockerungen jetzt rückgängig gemacht.
28.6.2020
Trotz hoher Infektionszahlen in den USA will Donald Trump Lockerungen. Die Gouverneure aus zehn Staaten halten dagegen. Ein Machtkampf.
15.4.2020
Lori Lightfoot ist die neue Bürgermeisterin Chicagos. Sie ist Schwarz und lesbisch – eine doppelte Premiere für die amerikanische Stadt.
4.4.2019
Vorsorge In Miami Beach lässt die Verwaltung das Straßenniveau anheben, um sich gegen wiederkehrende Fluten zu wappnen
Die Neonazi-Gewalt von Charlottesville hat Folgen: Im ganzen Land erhält eine Bewegung Auftrieb, die Sklaverei-Denkmäler nicht länger dulden will.
17.8.2017
Gitmo Guantánamo ist so viel mehr als die US-Militärbasis. Aber wir werden damit identifiziert, und das wird wohl auch so bleiben
Liz Cheney gibt auf: Sie wird nicht als US-Senatorin in Wyoming kandidieren. Zuvor hatte sie sich mit ihrer lesbischen Schwester öffentlich gezofft.
6.1.2014