Schleswig-Holsteins FDP-Fraktionschef schlägt vor, die Sparkassen in Aktiengesellschaften umzuwandeln. Dadurch will er die Kassen für die Zukunft rüsten. Mehrheitseigner sollen Kreise und Kommunen bleiben
Die schwarz-rote Koalition in Schleswig-Holstein muss ihr letztes Jahr im Zeichen dreier Wahlkämpfe absolvieren. Europa- und Bundestagswahl 2009, Landtagswahl im Mai 2010 – und bis dahin gäbe es noch reichlich zu tun
Ex-Innenminister Ralf Stegner (SPD) sagte, dass es in NPD-Führungsgremien in Schleswig-Holstein keine V-Leute des Verfassungsschutzes gibt. Das will ihm die FDP nicht durchgehen lassen: Stegner habe ein Dienstgeheimnis verraten
Eine Umfrage in Schleswig-Holstein ergibt deutliche Verluste für SPD und Linkspartei. CDU und SSW schneiden stabil ab, zulegen können einzig FDP und Grüne
Der Lübecker Bundestagsabgeordnete Lutz Heilmann, hat die deutsche Wikipedia-Seite wikipedia.de sperren lassen. Einige der dort über ihn zu lesenden Passagen hatten ihm nicht gefallen. Eins ist dem Linken damit sicher: Publicity
Alles neu in Schleswig-Holstein, alles beim Alten in Niedersachsen: Die Grünen der beiden Bundesländer haben am Wochenende bei den Landesparteitagen ihre Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl gewählt
Der umstrittene Linkspartei-Abgeordnete Lutz Heilmann ist mit schlüpfrigen Internet-Angeboten in Verbindung zu bringen. Aber wer profitiert bloß von solchen vermeintlichen Enthüllungen?
Der Streit um die Kreisgebietsreformen geht in die nächste Runde: Heute wird ein weiteres Mal über die Reform beraten, oder sie wird gar beerdigt. Die Dithmarscher würden sich darüber freuen
Die Schleswig-Holsteiner Linken haben am Sonntag einen neuen Vorstand gewählt. Doch innerhalb der Partei schwelen Konflikte: Der „Neumünsteraner Kreis“ will nicht so, wie der Rest der Partei
„Sektierer, Mobbing, Klüngelei“: Die Linken in Schleswig-Holstein gehen nicht gerade zimperlich miteinander um. Es kracht und kriselt und am kommenden Wochenende sollen die Parteimitglieder einen neuen Vorstand wählen
Der Kandidat ist mäßig charmant, aber höchst zufrieden: Mehr als 90 Prozent der schleswig-holsteinischen SPD-Delegierten küren den Landesvorsitzenden Stegner 20 Monate vor der Landtagswahl zu ihrem Spitzenkandidaten
In der Kieler Ratsversammlung haben SPD und Grüne einen Kooperationsvertrag geschlossen, der vom SSW, der Vertretung der dänischen und friesischen Minderheiten, toleriert wird. Das Bündniss verspricht: Es wird kein Kohlekraftwerk gebaut