taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 201 bis 220 von 579
Die Bewegung kürt per Internet-Votum den 31-jährigen Luigi Di Maio zum neuen Vorsitzenden. Damit ist ein Generationswechsel vollzogen.
25.9.2017
Die Stimme aus dem Ausland„MicroMega“, Rom
Um Italien zu entlasten, will Martin Schulz ankommende Flüchtlinge auf andere EU-Staaten verteilen. Dass das nicht funktioniert, zeigt sich seit 2015.
23.7.2017
Der SPD-Kanzlerkandidat möchte in der Europa-Politik punkten und Italien in der Flüchtlingskrise entlasten. Ganz neu ist sein Vorschlag nicht.
Duce Italien will das Zeigen faschistischer Symbole verbieten. „Freiheitsfeindlich“ findet das die Fünf-Sterne-Bewegung um Beppe Grillo. Die Partei stärkt ihr rechtes Bein
Bei der Neuwahl in Italien führt mal wieder kein Weg vorbei an Berlusconi. Trotz verfehlter Politik, Skandalen, Mafiaverbindungen. Warum?
22.6.2017
Im Herbst wollen alle Parteien des Landes sich an der Urne messen lassen. Dazu haben sie in seltener Einmütigkeit ein Wahlgesetz beschlossen.
1.6.2017
Nach dem Austritt linker Kritiker aus der Partito Democratico dürfte Italien statt zum Reformmotor wieder zum Sorgenkind Europas werden.
27.2.2017
Die Regierungspartei Partito Democratico (PD) wird künftig einen Ableger an ihrer linken Seite haben – die DP (Democratici e Progressisti).
26.2.2017
Italien Die Partito Democratico, die wichtigste Regierungspartei des Landes, zerlegt sich quasi selbst
Die Regierungspartei Partito Democratico zerlegt sich gegenwärtig selbst. Streitpunkt ist erneut der Machtanspruch von Matteo Renzi.
14.2.2017
Zum ersten Mal seit Jahren stand nicht fest, wer gewinnen würde. Mit Antonio Tajani ist das EU-Parlament über Nacht nach rechts gerückt.
18.1.2017
Das Parlament wählt am Dienstag einen neuen Präsidenten. Favoriten sind zwei Italiener. Doch sie sind beide nicht für den Posten prädestiniert.
17.1.2017
Die Fünf-Sterne-Bewegung wollte Mitglied der liberalen Fraktion des EU-Parlaments werden. Die Liberalen bedankten sich – und lehnten ab.
10.1.2017
Ein Fall von Vetternwirtschaft in der engsten Umgebung von Roms Bürgermeisterin Raggi bringt die Fünf-Sterne-Bewegung arg in Verlegenheit.
18.12.2016
Die EVP nominiert den Berlusconi-Adlatus Antonio Tajani als designierten Präsidenten des Parlaments. Sozialisten, Grüne und Linke sind dagegen.
14.12.2016
Matteo Renzi und Beppe Grillo hatten mal dasselbe Ziel: die Übernahme der gemäßigt linken Partito Democratico. Nun lauern beide auf eine Neuwahl.
12.12.2016
Regierungsbildung Paolo Gentiloni soll neuer Ministerpräsident werden. Bis zur Neuwahl verlangt Staatspräsident Mattarella eine Reform des Wahlrechts
Martin Schulz gilt in Italien – gerade im Gegensatz zu Schäuble – als echter Europäer. Doch einen gibt es, mit dem ihn keine Liebe verbindet
24.11.2016
Ministerpräsident Matteo Renzi will die politischen Institutionen des Landes verschlanken. Seiner Partei droht deshalb die Spaltung.
11.10.2016