Mit einer Massendemonstration sagen Israels Ultraorthodoxe der Demokratie und dem Obersten Gericht den Kampf an. Doch auch ihre Gegner versammeln sich ■ Aus Jerusalem Susanne Knaul
In Israel tobt ein Streit zwischen Orthodoxen und Liberalen. Jetzt hat die Knesset ein Gesetz verabschiedet, das die Stellung der Orthodoxen stärkt. Kontrovers ist auch ein neues Konvertierungsgesetz ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
Israels Regierungschef Netanjahu tritt bei den Wahlen erneut an. Bisher halten alle Parteien geheim, wie sie ihre schönen Versprechungen umsetzen wollen ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
Israels Verteidigungsminister Mordechai tritt nicht wieder für den Likud an. Wechselt er zur Zentrumspartei, steigen deren Wahlaussichten beträchtlich ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
In Israel wird im Mai gewählt. Es gibt so viele Parteien und Kandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten wie nie. Vor allem Netanjahus Partei läßt Federn ■ Von Georg Baltissen
In Israel beginnt der Wahlkampf. Doch noch ist nicht geklärt, wer für den Likud kandidieren wird. Jerusalems Bürgermeister Olmert hat bereits aufgegeben ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
Während viele der säkular gesinnten Menschen in der transsexuellen Schlagersängerin ein Symbol der freien Gesinnung sehen, wollen die Orthodoxen keinen europäischen Gesangeswettbewerb im Lnad zulassen ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen