■ Auf dem Parteitag von New Labour schwärmt der Premierminister von Flexibilität statt sozialer Partnerschaft. Selbst der Applaus ist eingeplant. Kritik findet vor der Tür statt
■ Labour unter Schock: Bei nur 23 Prozent Wahlbeteiligung liegt die Partei zehn Prozent hinter den Konservativen. Zum ersten Mal kommen britische Grüne ins EU-Parlament. Schwenkt Blair jetzt auf euroskeptischen Kurs?
■ Gerhard Schröder und Tony Blair sprechen in einem Strategiepapier die Sprache der Hardliner: Im Mittelpunkt der Sozialdemokratie sollen künftig die Unternehmen stehen
■ Unter New Labour verfolgt Großbritannien eine „ethische Außenpolitik“. Der Einsatz härtester Mittel – bis hin zu Bodentruppen im Kosovo – ist damit moralisch abgedeckt
Nach dem Rücktritt des „New Labour“-Ideologen Peter Mandelson will Tony Blair das ganze Projekt überdenken und sich stärker auf Grundwerte konzentrieren ■ Von Ralf Sotscheck
■ Ideologisches Tagewerk in Zeiten von Tony Blair: Wie gehen soziale Regeln und die Zukunft der Globalisierung zusammen? Ein Gespräch mit dem britischen Soziologen Anthony Giddens
Aufruhr in der britischen Politik: Im Streit zwischen der Labour-Regierung und dem Adel im Oberhaus stehen plötzlich die oppositionellen Konservativen als Verlierer da ■ Von Dominic Johnson