Das spanische Parlament will Batasuna, „den politischen Arm der ETA“, verbieten. Gleichzeitig untersagt Richter Garzón der Partei alle politischen Tätigkeiten und beschlagnahmt ihr Bankvermögen. Ihre Mitglieder rufen zu Protesten auf
Das „Casa Labra“ ist eine Kneipe mit Geschichte: Hier gründete sich die Sozialistische Arbeiterpartei Spaniens. Vom konspirativen Treff mitten im Zentrum Madrids zur kurzen Zwischenstation für hungrige und durstige Passanten
Eine Woche vor den baskischen Regionalwahlen wird ein konservativer Politiker, vermutlich von der ETA, erschossen. Chancen der spanischen Parteien auf Wahlsieg
Nach vier Jahren erfolgreicher Regierungsarbeit gewinnen Spaniens Konservative die absolute Mehrheit im Parlament. Regierungschef Aznar hat die Partei in die politische Mitte geholt. Die Linke steht vor einem Scherbenhaufen