Die Entscheidung des Düsseldorfer Stadtrates beschädigt den Heine-Preis, sagt der kulturpolitische Sprecher des Landtags. „Man sollte ihm jetzt den Preis auch geben und sich der Debatte stellen“
Das große Welttheater: Die Salzburger Festspiele sind ein Kontakthof der Macht. Vielleicht ist beim Dinner nach der Premiere von „La Traviata“ die Idee entstanden, dass Heinrich von Pierer im Team von Angela Merkel mitmachen könnte
Grüne machen internes Papier der ÖVP Steiermark öffentlich. Darin werden die Mitarbeiter aufgefordert, im Wahlkampf den politischen Gegner zu verunglimpfen
Nach der Spaltung der FPÖ wird in Österreich jetzt schmutzige Wäsche gewaschen. Wie meist, geht es ums Geld. Und siehe da: Der selbst ernannte Saubermann ist gar keiner
Nicht nur im „Altreich“, auch in der „Ostmark“ wird derzeit an die Vergangenheit erinnert. Doch die Österreicher sehen sich noch immer als Opfer, nicht Mittäter deutscher Verbrechen. Das hat Folgen
Österreichs Bundeskanzler Schüssel will mit Jörg Haiders neuem „Bündnis Zukunft Österreich“ weitermachen. Neuwahlen wären ein zu großes Risiko. Unklar ist jetzt noch, wie viele Landesorganisationen der FPÖ auf den neuen Kurs einschwenken
Jörg Haider nimmt Abstand von seiner FPÖ und ihrem „Corporate Design“, der Farbe Blau. Für seinen politischen Neustart setzt er lieber auf Orange, denn die Modefarbe ist das sympathischere Rot
Österreichs Rechtspopulist wird Vorsitzender des Bündnisses für Österreich. Haiders Schwester Ursula Haubner gibt FPÖ-Vorsitz ab, will aber Sozialministerin bleiben