Auschwitz ist hier: Die Erinnerung an die Opfer des Holocaust ist fest in die Gründungsgeschichte Israels eingeschrieben. Die Politisierung der Shoah lebt nun im israelisch-arabischen Konflikt fort
Ungeachtet zahlreicher Schießereien am Wochenende sagen Israelis und Palästinenser offenbar ein Ende der Gewalt zu. Die Eskalation der Feindseligkeiten führt bei einer deutlichen Mehrheit der Israelis zu einer Verhärtung ihrer Position
Ein Jahr nach Unterzeichnung des Hebron-Abkommens sind Teile der Stadt noch immer gesperrt. Palästinenser müssen über Dächer der Nachbarhäuser klettern, um in ihre Wohnungen zu gelangen ■ Aus Hebron Georg Baltissen