Erstmals Palästinenser bei Demo gegen Israels Mauer getötet. Tote bei Schießerei am Grenzübergang Eres. Israels Oberstes Gericht billigt Räumung illegaler Siedlungen
Die europäischen Reaktionen auf den Nahostkonflikt haben in Israel die Angst vor einem neuen Antisemitismus wieder belebt. Zu Recht? Was Sie schon immer über Antisemitismus wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten: Ein praktischer Leitfaden
Die Regierung in Jerusalem will die Zahl der Bewohner in dem umstrittenen Gebiet erhöhen und den Tourismus ankurbeln. Die USA fordern Aufklärung über den Beschluss. Kritiker befürchten eine Torpedierung möglicher Verhandlungen mit Syrien
Nach den gescheiterten Waffenstillstandsverhandlungen in der ägyptischen Hauptstadt befürchten palästinensische Politiker ein politisches Chaos. Die Oppositionsfraktionen fordern mehr Mitspracherechte. Israel lehnt ein bilaterales Abkommen ab
Seit Israel die palästinensischen Gebiete besetzt hält, hat sich die jüdische Identität zunehmend militarisiert, glaubt Marc Ellis. Damit verstärkten die Juden nur ihr Trauma
Palästinas Premier strebt Ende von Terroranschlägen in Israel an. Zwiespältige Reaktion der Militanten und aus Israel. Israels Armee tötet drei Palästinenser
Seit mehr als dreißig Jahren ist Palästina besetzt – das Besatzungsregime zerfrisst auch die israelische Gesellschaft.Ein Gespräch mit der bekanntesten israelischen Krimiautorin über die fortschreitende Krise ihres Landes
27 israelische Luftwaffenpiloten wollen nicht länger Einsätze in den Palästinensergebieten fliegen, bei denen der Tod unschuldiger Zivilisten nicht ausgeschlossen werden kann. Die unmoralischen Einsätze seien eine direkte Folge der Besatzung