taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 92
Mehr Verständnis für Russland als die Bundesregierung erlaubt: Warum der deutsche Marinechef Kay-Achim Schönbach gehen musste2
Der Rücktritt von Marine-Inspektor Schönbach war nötig. Schwadronierer wie er füllen eine Lücke, die die Bundespolitik in Sicherheitsfragen aufmacht.
23.1.2022
Höflicher Austausch von Meinungsverschiedenheiten über die Kriegsgefahr in Europa beim Russlandbesuch der Außenministerin 2, 3
Das erste Treffen von Außenministerin Baerbock mit ihrem russischen Außenminister läuft freundlicher als erwartet. Echte Annäherung bleibt aber aus.
18.1.2022
Im Fall einer russischen Aggression sichert Außenministerin Baerbock der Ukraine Unterstützung zu – Waffenlieferungen exklusive
17.1.2022
Niemand hatte in der Ukraine nach der Maidan-Revolte so lange ein Ministeramt inne wie Arsen Awakow. Nun hat er seinen Rücktritt erklärt.
15.7.2021
Das EM-Trikot des ukrainischen Nationalteams wird in Russland als politische Provokation gesehen. Politiker fordern ein Verbot.
10.6.2021
Gabriel stellt in Kiew realitätsfremde Forderungen. Vertreter der Zivilgesellschaft traf er nicht. Damit hat er eine wichtige Chance vertan.
4.1.2018
Die Ukraine will ihre AKWs künftig aus wirtschaftlichen Gründen kurzfristig hoch- und runterfahren. Das halten sogar die Betreiber für gefährlich.
29.3.2016
Ukraine Beobachter im umkämpften Donbass von Waffen bedroht. Krisentreffen zur Ukraine in Berlin
Das Recherchebüro „Correctiv“ wirft dem Auswärtigen Amt vor, sein Wissen zum Abschuss der MH17 über der Ukraine zu verschweigen.
14.4.2015
Ex-Außenminister Joschka Fischer fordert mehr Engagement Europas in den Krisenherden der Welt. Und dann gibt es auch noch die Grünen.
31.10.2014
UKRAINE Sieben Tote bei schweren Kämpfen um Rebellenhochburg Lugansk. Armee erobert angeblich zwei russische Panzerfahrzeuge. Moskau dementiert. Abfertigung von russischem Hilfskonvoi hat begonnen
Der ukrainische Innenminister erklärt den russischen Konvoi mit deftigen Worten für unerwünscht. Stattdessen kündigt Kiew eigene Hilfslieferungen an.
13.8.2014
UKRAINE Nach Kritik an Verteidigungsminister
UHRZEIT Das ukrainische Parlament wollte die Winterzeit abschaffen, doch der Vorstoß lief ins Leere. Derweil bleiben andere Probleme unangetastet