Mit 16 trat er in die Armee ein, kämpfte 1973 an der Seite Ägyptens gegen Israel und in den 80er-Jahren gegen die Rebellen im Südsudan. Jetzt herrscht er allein über den Sudan.
Chefankläger Luis Moreno-Ocampo hatte keine andere Wahl, als einen Haftantrag gegen Sudans Staatschef zu stellen. Festgesetzt wird der aber wohl nie. Sudan erkennt Den Haag nicht an.
Die jüngsten Kämpfe im Tschad bilden nur den blutigen Höhepunkt des Wettbewerbs um die Vormachtstellung in einer Region, in der es selten staatliche Autorität gegeben hat
Die Ergebnisse der jüngsten Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in dem afrikanischen Land mögen gefälscht sein – das Ausland will vor allem Stabilität