Europa-Spitzenpolitiker Daniel Cohn-Bendit hat zwei Ziele: Bush muss weg. Und Bayern darf nicht Meister werden. Ist Anti-Bayern-tum okay? Oder typischer Negativismus der Linkssozialisierten?
Für eine militärische Intervention kommen nur Frankreich und die USA in Frage. Beiden Ländern sollte man besser nicht trauen, denn bisher haben sie dem Land eher geschadet
Die Grundsatzrede des französischen Präsidenten zur Verbannung religiöser Insignien aus den Schulen findet breite Zustimmung. Nur die Fundamentalisten und die Lehrergewerkschaft sind dagegen – aus unterschiedlichen Gründen
Die teuerste Produktionsschlacht der europäischen Fernsehgeschichte stand wegen der Kirch-Pleite auf der Kippe, doch die heilige Filmallianz der Öffentlich-Rechtlichen sorgte für einen späten – und gelungenen – Sieg („Napoleon“, 20.15 Uhr, ZDF)
Der französische Premierminister will der nächste Präsident werden. Im Gegensatz zu seinem wichtigsten Konkurrenten, dem derzeitigen Staatschef Chirac, kann er auf Erfolge während seiner Amtszeit zurückblicken: Er setzte mehrere Reformen durch
Der französische Präsident stellt sich zur Wiederwahl. Es ist seine vierte Kandidatur. Scheitert er, dann muss er sich wegen Finanzaffären der Justiz als Zeuge stellen