In Sachsen-Anhalt beteuern SPD und CDU, weiter miteinander verhandeln zu wollen. Doch insgeheim wird mit einer Tolerierung durch die PDS gerechnet ■ Aus Magdeburg Toralf Staud
■ Führende Sozialdemokraten in Ostdeutschland verteidigen die SPD in Sachsen-Anhalt. Sie verstehen aber auch die übergeordneten Interessen in Bonn. Kritik von Stolpe an Höppner
■ Mit dem überraschenden Abbruch der Sondierungsgespräche mit der CDU erfreut der sachsen-anhaltinische Ministerpräsident Reinhard Höppner die CDU-Spitze und bringt seine Parteiführung in eine schwierige Lage
■ Jens Bullerjahn, Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, meint, gescheitert seien die Gespräche am Umgang der CDU mit den Rechtsextremen
■ Sachsen-Anhalts SPD beriet Große Koalition, ohne ihre Eckpunkte zu benennen. Parteispitze will Alternativen offenhalten. Einzelne Kreisverbände gegen Koalition mit Wahlverlierer CDU
■ Die SPD-Spitze fürchtet nichts so sehr wie den von CDU-Generalsekretär Hintze ersehnten Lagerwahlkampf. Deshalb darf Ministerpräsident Höppner keinesfalls mit der PDS kooperieren
■ Sachsen-Anhalts Bauminister Jürgen Heyer (SPD) ist gegen eine Koalition mit der CDU. Er und Dutzende andere Unterzeichner eines Positionspapiers verlangen statt dessen eine Zusammenarbeit mit der PDS. M