■ Brandenburgs SPD will Koalitionsverhandlungen mit der CDU. Aber das „Herz der Partei“, Sozialministerin Hildebrandt, will mit den „Arschlöchern“ nichts zu tun haben
■ Um die SPD aus den Klauen der CDU zu befreien, ruft Bernd Köppl (Grüne) zur Gründung einer „sozialdemokratischen Befreiungsbewegung“ auf. Seine Perspektive: Drei-Parteien-Opposition
■ Die Mehrheit der BerlinerInnen traut Momper zu, dass er nach der Wahl mit der PDS anbändelt. Ein Interview mit Holger Liljeberg, Geschäftsführer des Meinungsforschungsinstituts Info GmbH
Die Brandenburger CDU ist in einem desolaten Zustand. Als Retter in der Not bietet sich Berlins Innensenator Schönbohm als Landesvorsitzender an. Unterdessen droht in Berlin eine Senatsumbildung ■ Aus Berlin Barbara Junge