Das Image der einstigen südafrikanischen Befreiungsbewegung ist angekratzt: Dutzendweise kommen Abgeordnete wegen Veruntreuung vor Gericht. Fünf Urteile sind schon gefallen. Eine noch viel größere Korruptionsaffäre betrifft Vizepräsident Zuma
70 Söldner aus Südafrika, die in Äquatorial-Guinea einen Staatsstreich geplant haben sollen, stehen jetzt in Simbabwe wegen Waffenschmuggels vor Gericht
Zwei Wochen vor den Wahlen beginnt Südafrikas Regierung mit der kostenlosen Verteilung von Anti-Aids-Medikamenten. Täglich sterben in Südafrika 600 Menschen an den Folgen der Immunschwäche
Im Jahre 1966 ermordete Demetrios Tsafendas den damaligen Premierminister von Südafrika: Henk van Woerden erzählt in seinem biografischen Buch „Der Bastard“ die Geschichte des Attentäters – und zeichnet dabei die Psychopathologie eines ganzen Landes nach. Handelte Tsafendas in Notwehr?
Südafrikas stiller Präsident Thabo Mbeki tritt nicht oft heraus ins Rampenlicht der Öffentlichkeit. Seine gestrige Rede zur Parlamentseröffnung bot die seltene Gelegenheit einer politischen Bilanz ■ Aus Kapstadt Kordula Doerfler
In England lernte er das Ökonomische, in der Sowjetunion das Militärische. Ab jetzt meistert Thabo Mbeki als Präsident Südafrikas das Politische – beängstigend gut ■ Von Kordula Doerfler
■ Henning Scherf, mit Roman Herzog unterwegs, besuchte auch das Mercedes-Werk von East London: „Lachen, Singen, Anfassen“Von Dirk Asendorpf aus Südafrika