taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 156
Nicht die Volksrepublik China, sondern das Russland von Wladimir Putin ist das Vorbild der meisten afrikanischen Autokraten.
26.9.2016
Soll Handel mit Elfenbein generell und weltweit verboten werden? Manche Naturschützer verlangen das, die Europäische Union lehnt es ab.
24.9.2016
Wer Autokraten herausfordert, die sich an der Macht verewigen wollen, lebt gefährlich. Doch soziale Bewegungen geben nicht auf.
2.9.2016
Eigentlich ist Elfenbeinhandel verboten, uneigentlich gibt es viele Ausnahmen. Brüssel will daran nichts ändern. Das düpiert viele Staaten in Afrika.
29.7.2016
Die Afrikanische Union beschließt, keine Friedenstruppe nach Burundi zu schicken. Sie will auch die internationale Justiz nicht unterstützen.
1.2.2016
Die Afrikanische Union berät über die Entsendung von Friedenstruppen. Längst haben sich bewaffnete Gegner des Präsidenten Nkurunziza organisiert.
28.1.2016
Europa und Afrika wollen die Flüchtlingsbewegungen eindämmen. Kritiker befürchten mehr Zusammenarbeit der EU mit repressiven Regimen.
11.11.2015
Barack Obama hat mehr als eine Fensterrede gehalten. Die USA zeigen, dass sie eine durchdachte Politik haben. Das hat politische Sprengkraft.
28.7.2015
Der US-Präsident verteidigt in Addis Abeba das Recht die Menschenwürde einzufordern und kritisiert seine Amtskollegen in Afrika. Die Menge tobt.
Simbabwes Präsident fand als Leiter des AU-Gipfels den richtigen Ton: Afrika muss sich selbst retten. Viele loben ihn nun als Visionär.
17.6.2015
AFRIKA Südafrikas Justiz verfügt Ausreiseverbot für den zu einem AU-Gipfel angereisten Präsidenten Sudans und prüft, ob sie den Den Haager Haftbefehl gegen ihn vollstreckt
KAMERUN/NIGERIA Kämpfe zwischen Islamisten und tschadischen Truppen fordern auch zahlreiche zivile Opfer
Ein Berliner Verein will die Ebola-Gebiete mit medizinischer Ausrüstung und Betten unterstützen. Er stößt auf behördliche Ignoranz.
27.10.2014
Die Neuausrichtung der deutschen Afrikapolitik setzt auf mehr Militär. Doch jeder weiß, dass Deutschland gegen Boko Haram keinen Finger rühren wird.
21.5.2014
Die Bundesregierung hat eine aktivere Militärpolitik in Afrika beschlossen. Kritik daran kommt bereits von der CSU – und den Grünen.
Niemals zuvor gab es so viele Gipfeltreffen. Afrika hat ein Mittel gefunden, mit Bürgerkriegen fertigzuwerden. Vorbild ist Ugandas Präsident Museveni.
18.1.2014
Afrikanische Staaten fordern Immunität für amtierende Amtsinhaber. Damit stellen sie einen Grundpfeiler der internationalen Strafjustiz infrage.
21.11.2013
Am Sonntag hat halb Afrika ein regionales Friedensabkommen für den Kongo unterschrieben. Das erklärte Ziel: Reformen unter Aufsicht.
24.2.2013