Gespräche über Gaza-Abzug ergebnislos. Israels Premier will Parlament dennoch abstimmen lassen. Human Rights Watch verurteilt Häuserzerstörungen in Rafah
Palästinenser-Parlament beauftragt Regierungschef Ahmed Kurei mit Reform der Autonomiebehörde. Geheimdienstchef Abu Radschab bei Anschlag schwer verletzt
Palästinenserpräsident prangert Machtmissbrauch und Fehler in Autonomiebehörde an. Explosion im Haus von Hamas-Führer al-Dschabari in Gaza tötet fünf Palästinenser
Palästinensischer Regierungschef bleibt im Amt. Nach diffusen Zugeständnissenist das Machtgerangel mit Palästinenserpräsident Jassir Arafat vorerst beigelegt
Aufatmen nach langem Luftanhalten. In Ramallah überrascht der Aufstand gegen Jassir Arafat nur wenige. In ihm regt sich die Wut der Palästinenser über dessen korruptes Regime. Eindrücke vom Rande des ersten Internationalen Filmfestivals
Der Palästinenserpräsident ernennt seinen Neffen zum neuen Sicherheitschef. Daraufhin stürmen Mitglieder seiner Fatah-Partei ein Geheimdienstbüro. Regierungschef Abu Ala tritt zurück, doch ein Kompromiss mit Arafat scheint noch möglich
Das palästinensische Parlament bestätigt die Regierung von Ahmad Kurei. Die UNO warnt vor humanitärer Katastrophe im Westjordanland und dem Gaza-Streifen
In Ramallah übernimmt ein Notstandskabinett aus nur sechs Ministern für 30 Tage die Regierung. Premierminister Abu Ala will sein Amt abgeben. Wiederum führt die Kontrolle über die Sicherheitsdienste zum Konflikt mit Palästinenserpräsident Arafat