In dem südostasiatischen Land finden am Sonntag Parlamentswahlen statt. Regierungschef Thaksin macht die Krisenbewältigung zur Wahlkampfstrategie. Die Kritik am autoritären Staat ist verstummt, die Opposition zersplittert
Mehr als 80 Tote durch Ersticken nach Ausschreitungen zwischen Polizei und muslimischen Demonstranten. Thailands Premier räumt „einige Fehler“ ein, verteidigt jedoch das Vorgehen der Sicherheitskräfte. Muslime fürchten Eskalation
In Thailand könnte mit dem sich abzeichnenden Ende der Regierungskrise auch das geschwächte Herz von König Bhumibol bald wieder regelmäßig schlagen. Chuan Leekpai wahrscheinlich neuer Premier ■ Aus Bangkok Jutta Lietsch
■ Der unbeliebte Ex-General Chavalit bekommt Thailands Währungs- und Wirtschaftskrise nicht in der Griff und erklärt sich erstmals bereit, daraus persönliche Konsequenzen zu ziehen
Wirtschaftskrise in Thailand geht weiter. Gelähmter Bankensektor gefährdet nun auch gesunde Unternehmen. Militär will angeblich nichts von Putsch wissen ■ Aus Bangkok Jutta Lietsch