taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 89
Kein Staat der Welt erkennt Somaliland an, aber es ist seit 1991 unabhängig. Jetzt fanden normale Wahlen statt. Im Rest Somalias wäre das undenkbar.
22.11.2017
Auf der internationalen Somalia-Konferenz in London wird verstärktes Engagement auf allen Ebenen gefordert: militärisch, humanitär, finanziell.
11.5.2017
Die Staatengemeinschaft setzt auf heimkehrende somalische Flüchtlinge und Exilanten, um das Land zu stabilisieren. Zu Recht?
Somalias Wiederaufbauminister Siraji, Jungpolitiker und Flüchtlingsaktivist, wurde in der Hauptstadt Mogadischu getötet.
9.5.2017
Abdirahman Abdillahi will Präsident der nicht anerkannten Republik Somaliland werden. Mit der taz sprach er über seine Somalia-Politik.
30.3.2017
Die Wahl von Abdullahi Mohamed ist nur ein Signal für einen Neuanfang. Warlords dominieren die politische Kultur.
10.2.2017
Das Land ohne Staat soll wieder einen gewählten Staatschef bekommen. Das Prozedere läuft schon seit Monaten, ein Ende ist nicht absehbar.
28.12.2016
Mehrere hundert Flüchtlinge sollen im Mittelmeer ertrunken sein. Eine offizielle Bestätigung gibt es nicht. Ein Überlebender erzählt.
19.4.2016
Europa und Afrika wollen die Flüchtlingsbewegungen eindämmen. Kritiker befürchten mehr Zusammenarbeit der EU mit repressiven Regimen.
11.11.2015
Die islamistische Al-Shabaab-Miliz hat den Amtssitz des Präsidenten von Somalia angegriffen. Der versucht die Attacke herunterzuspielen.
9.7.2014
SOMALIA Flucht vor ewigem Terror und Anarchie
Mit Geld werfen, auf Frieden hoffen: Die Strategie der Geberländer für Somalia ist eine Wiederholung alter Fehler.
16.9.2013
In Somalias neuestem Teilstaat hat ein Gegner der Zentralregierung den Machtkampf um den Hafen Kismayo gewonnen. Und der bringt wertvolle Einnahmen.
9.7.2013
SOMALIA Nach 21 Jahren ohne Zentralregierung wird Hassan Sheikh Mohamud überraschend neuer Präsident des Landes. Er ist ein politischer Neuling
Der neue Präsident Somalias gehört nicht zu den alten Konfliktparteien. Seine Wahl ist ein Zeichen der Kriegsmüdigkeit – und der Hoffnung.
11.9.2012
Internationale Truppen dringen in die somalische Hafenstadt Kismayo vor. Sie ist eine der letzten Bastionen der islamistischen Al-Shabaab-Miliz.
7.9.2012
Die Abgeordneten in Somalia sollen endlich über ihren Präsidenten abstimmen. Das Land hat seit über 20 Jahren keine funktionierende Regierung.
27.8.2012
Seit Jahrzehnten tobt in Somalia Krieg, Piraten und Islamisten finden ideale Bedingungen. Das soll sich jetzt ändern. Die Briten rufen zur großen Somalia-Konferenz.
23.2.2012