taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nahost-konflikt
usa unter trump
drohnen
klimawandel
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nahost-Konflikt
USA unter Trump
Drohnen
Klimawandel
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 4 von 4
Verhaftungen von Oppositionellen
Nicaraguas Regime schlägt zurück
Polizisten und paramilitärische Gruppen haben die Barrikaden der Regierungskritiker geräumt. Nun werden Oppositionelle terrorisiert.
Von
Wolf-Dieter Vogel
27.8.2018
InterRed
: 2919368
“Ortega wollte eine militärische Lösung“
Wir haben klargestellt, dass es in Nicaragua eine andere Sichtweise gibt als die der Regierung, sagt Azahálea Solis vom oppositionellen Bündnis
Von
Wolf-Dieter Vogel
Ausgabe vom
27.8.2018
,
Seite 3,
das thema
Download
(PDF)
InterRed
: 2895701
Präsidentschaftswahl in Nicaragua
Der Managua-Clan
Exguerillero Daniel Ortega wird am Sonntag als Präsident wiedergewählt. Zweitwichtigste Person im Staat ist seine Frau Rosario Murillo.
Von
Toni Keppeler
5.11.2016
InterRed
: 1574934
Die schüchterne Guerillera
Am 22. August 1978 stürmen 26 sandinistische Guerilleros den Nationalpalast von Managua. Die Revolution in Nicaragua beginnt. Dora María Téllez führt sie an
Von
RALF LEONHARD
Ausgabe vom
27.9.2008
,
Seite 03,
Sonderausgabe zum 30. taz-Geburtstag (1)
Download
(PDF)
1