Rafsandschani stand unter starkem Druck seitens der Machthaber und der Protestbewegung. Er entschied sich für den Mittelweg: keine Neuwahlen, aber Freilassung der Gefangenen. Doch das reicht nicht.
Hugo Chavez und seine Freunde setzen auf den iranischen Präsidenten Ahmadinedschad. Der Iran wird als strategischer Partner des Wirtschafts- und Integrationsbündnisses Alba gesehen.
Der Wächterrat im Iran schließt ohne Konsequenzen die Prüfung des Wahlergebnisses ab. Die iranische Staatsführung spaltet sich so weiter. Gegen die Reformbewegung wird hart vorgegangen.
IRAN 185 Parlamentsabgeordnete bleiben der Siegesfeier des Präsidenten fern. Oppositionsführer Mussawi fühlt sich vom Regime zunehmend isoliert. Trauerkundgebung in Teheran abgesagt
Die Milizen patroullieren weiter in Teheran, schlagen Protestler zusammen. Außerdem wurden Mitarbeiter Mussawis verhaftet. Trotzdem geht der Protest weiter. Kandidat Resai jedoch gibt auf.
Filmregisseur Mohsen Makhmalbaf hat die Vorgänge in Teheran genau beobachtet und fühlt sich den Demonstranten im Iran eng verbunden. Makhmalbaf unterstützt die Opposition um Mir Hossein Mussawi.
Das Misstrauen gegenüber Großbritannien isr historisch bedingt: Statt Iran in napoleonischer Zeit gegen Russland zu unterstützen, übten die Briten Verrat und beuteten Bodenschätze aus.
In Israel ist man geteilter Ansicht, ob die weitere Regierungszeit Ahmadinedschads im israelischen Interesse liegt. Die Hauptsorge Israels gilt iranischen Atomambitionen.