In Indien kollabierten die Aktienkurse, weil internationale Investoren Angst vor einer Regierungsbeteiligung der Kommunisten haben. Diese lehnen Privatisierung von Firmen ab. Neue Regierung unter Sonia Gandhi eventuell schon morgen im Amt
Nach den indischen Parlamentswahlen gilt Sonia Gandhi als die unbestrittene Wahlsiegerin, der niemand den Griff zur Macht verwehren wird. Doch muss sie noch ein Bündnis mit den beiden ebenfalls siegreichen kommunistischen Parteien schmieden
Indiens Regierung einigt sich mit Kaschmir-Rebellengruppe auf eine gemeinsame Waffenstillstandskommission. Landesweit protestieren Hindus gegen Massaker
■ Regierungschef Pakistans bezeichnet bezeichnet indischen Abschuss als „barbarischen und feigen Akt“. USA drängen auf Einhaltung eines Abkommens für das Grenzgebiet
Nach dem erfolgreichen Mißtrauensvotum gegen die Koalition von Premier Vajpayee macht sich nun Sonja Gandhi Hoffnungen auf das Amt der Regierungschefin ■ Aus Delhi Bernard Imhasly
Wichtigster Koalitionspartner der Hindu-Nationalisten zieht sich aus der Regierung zurück und flirtet mit der oppositionellen Kongreßpartei von Sonia Gandhi ■ Aus Delhi Bernard Imhasly
Indiens Regierungskoalition steht nach nur fünf Monaten Amtszeit sich selbst im Weg. Vertreter der Hindu-Partei BJP sehnen sich schon in die Opposition zurück, doch dort will die Kongreßpartei noch bleiben ■ Aus Delhi Bernard Imhasly