Bei der zweiten Runde der Parlamentswahlen gewinnt die sozialistisch-liberale Regierungskoalition eine überraschend deutliche Mehrheit. Der Chef der nationalkonservativen Oppositionspartei Fidesz, Viktor Orban, bietet seinen Rücktritt an
Ungarns Regierungschef Orbán reagiert beleidigt auf kritische Töne in ausländischen Medien. Oppositionspolitiker und Intellektuelle, die der Weltpresse Rede und Antwort stehen, werden jetzt systematisch als „Nestbeschmutzer“ erfasst
Bisher dachten die Ungarn, dass Haider sie nichts angeht. Zu Unrecht. Die ungarische Regierung ist noch rechtspopulistischer als Haiders Partei. Ungarn gefährdet seine Aufnahme in die EUvon ISTVÁN EÖRSI
National-konservative Jungdemokraten werden stärkste Kraft. Rechtsextremisten erobern 14 Sitze im neuen Parlament. An Budapester Börse bricht Panik aus ■ Aus Budapest Keno Verseck