taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 221 bis 240 von 392
Nur Männer unter den Opfern? Spanien beginnt sich endlich an die Frauen zu erinnern, die von der Diktatur Francos verfolgt wurden.
22.3.2017
Die spanische Podemos-Partei könnte zufrieden sein, ist aber zerstritten. Die „Pablistas“ wollen Gegenmacht, die „Errejonistas“ Teil der Regierung sein.
10.2.2017
Hohe katalanische Expolitiker stehen vor Gericht. Sie hatten ein Referendum über die Unabhängigkeit der Region durchgeführt.
6.2.2017
Zehntausende fordern beim Marsch in Bilbao die Verlegung der Häftlinge der Seperatistenorganisation ETA in die Nähe ihrer Heimat.
15.1.2017
Mit ihrer Enthaltung verhelfen die Sozialisten dem Land zur Fortsetzung der konservativen Regierung. Das wird viele linke Wähler verärgern.
30.10.2016
Regierungsprogramm Dem konservativen Premier wird es nicht leichtfallen, Bündnispartner im Parlament zu finden
Spaniens alter Premier wird wohl auch der neue sein. Möglich macht das die Enthaltung von mindestens elf Abgeordneten der Sozialisten.
24.10.2016
Dank der Sozialisten bleibt die korrupte Rajoy-Regierung in Spanien im Amt. Die WählerInnen werden ihr das nicht verzeihen.
Am Sonntag sind Wahlen in Galizien und im Baskenland. Die Ergebnisse werden Auswirkungen auf das Koalitionsgezetere in Madrid haben.
23.9.2016
Die Katalanen haben einen klaren Fahrplan für die Unabhängigkeit. Am Nationalfeiertag haben sie zu Hunderttausenden demonstriert.
12.9.2016
Alejandro Cao de Benós ist Besitzer des Café Pjöngjang in Katalonien. Mit ihm will der Spanier dem Sozialismus doch noch zum Sieg verhelfen.
5.9.2016
Die Sozialisten unter Pedro Sánchez entscheiden sich in der Koalitionsfrage fürs Nichtstun – und damit für die Lähmung ihres Landes.
1.9.2016
Der bisherige Ministerpräsident Rajoy stellt sein Regierungsprogramm vor und will gewählt werden. Doch noch fehlt ihm die Mehrheit.
30.8.2016
Wirtschaft Spanien lässt sich derzeit zwar recht geräuschlos verwalten – doch die Haushaltsmittel sind aufgebraucht
Kongos Inga-III-Staudamm sollte Afrikas Energiewirtschaft revolutionieren. Jetzt steht das kontroverse Projekt auf der Kippe.
29.7.2016
In Spanien lebende Briten fordern mit einer Onlinepetition die doppelte Staatsbürgerschaft, damit sie eine sichere Zukunft in Spanien planen können.
24.7.2016
Die britische Expat-Community in Spanien ist verunsichert. Man fürchtet soziale Einschränkungen und die Abwertung des Pfundes.
23.7.2016