ZYPERN Der konservative Kandidat Nikos Anastassiades hat bei der Präsidentenwahl am Sonntag die größten Chancen. Er soll die dringend benötigten EU-Kredite besorgen
Zyperns Präsident Christofias verurteilt als neuer EU-Ratspräsident den Spakurs der EU-Länder scharf. Gleichzeitig muss er wegen eines Rettungskredits selbst deutlich kürzen.
Wegen der verheerenden Folgen des Explosionsunglücks mit 13 Toten und der Schuldenkrise ist die Regierung komplett zurück getreten. Die Kreditwürdigkeit des Landes wurde herabgestuft.
Die türkische Regierung kürzt Nordzypern die Subventionen. Die Nordzyprioten demonstrieren dagegen und der türkische Ministerpräsident Tayyip Erdogan blafft zurück.
Zwei kompromissbereite Kandidaten starten am Sonntag in die Stichwahl um das Präsidentenamt. Aus dem Rennen ist der bisherige Amtsinhaber Papadopoulos.
Mit der Präsidentschaftswahl in Nordzypern am kommenden Sonntag endet die 50-jährige Ära von Rauf Denktasch. Sein potenzieller Nachfolger Mehmet Ali Talat will die Teilung Zyperns überwinden und strebt nach Europa