In Bolivien hat Evo Morales die Wahl gewonnen. Nun wird halb Lateinamerika von Linken regiert. Der Politologe Ignacio Sotelo hält das für ein gutes Zeichen – auch wenn schon viele ernüchtert auf Lula & Co blicken
Boliviens Nochpräsident Carlos Mesa fordert baldige Neuwahlen. Doch Parlamentschef Hormando Vaca Díez schart die Rechtsparteien um sich und spekuliert auf die Nachfolge
Mit der Ankündigung zurückzutreten reagiert Carlos Mesa auf wochenlange Demonstrationen, Streiks und Straßenblockaden. In einigen Städten werden bereits Brennstoffe und Lebensmittel knapp. Linke Opposition fordert sofortige Neuwahlen
Die Opposition aus Gewerkschaften und Indígenas lehnt das Angebot des Präsidenten ab, über den Gasexport abzustimmen. Sie fordert weiter den Rücktritt Sánchez de Lozadas, doch der bleibt stur. Verhandeln wollen beide nicht
Der bolivianische Präsident Sánchez de Lozada steckt in der schwierigsten Krise seiner Regierung. Eine entschlossene Koalition aus Indígenas, Campesinos, Kokabauern und Gewerkschaftern will ihn mit Demonstrationen und Streiks zum Rücktritt zwingen
Absprachegemäß wählen Boliviens Abgeordnete den Ex-Präsidenten Sánchez de Losada zum neuen Regierungschef. Doch die Debatte zeigt eine veränderte politische Landschaft: Plötzlich melden sich Indígenas im Parlament lautstark zu Wort