Auf dem Gipfel der Arabischen Liga wird ein früherer Vorschlag zur Lösung des israelisch-arabischen Konflikts neu aufgelegt. Im Vorfeld reiste US-Außenministerin Rice durch die Region, wo die Menschen mit Hoffnung auf das Treffen in Riad blicken
Der heute beginnende Gipfel der Arabischen Liga in Khartum hat mit mehr Krisen und Schwierigkeiten zu tun als je zuvor: Irak, Palästina, Darfur. Doch er legt auch die Hilflosigkeit der arabischen Regierungen offen, die Probleme der Region selbst zu lösen
Der längst pensionierte palästinensische Terrorist Abu Abbas, Organisator der Entführung des Kreuzschiffes „Achille Lauro“ 1985, wird in Bagdad verhaftet, wo er Kiwis züchtete. USA begeistert
Abu Abbas, angeblicher Drahtzieher der „Achille-Lauro“-Entführung, wurde von US-Soldaten in Bagdad festgenommen. In Italien war er in Abwesenheit zu fünfmal „lebenslänglich“ verurteilt worden
UN-Sicherheitsrat spricht sich erstmals für eine Zwei-Staaten-Lösung im Nahen Osten aus. Positive Reaktionen bei Palästinensern, Israelis und der Europäischen Union. Israel setzt Militäraktion fort
Ob Linke oder Rechte: Fast alle Isrealis glauben, dass es einen Palästinenserstaatgeben wird. Trotzdem halten sie Frieden für unmöglich – eigentlich ein Widerspruch