Land vergaloppiert sich bei Werbung für Sportwetten: Firma Bwin wirbt bei den Weltreiterspielen in Aachen, während das Reklameverbot in den Fußballstadien von den Behörden strikt umgesetzt wird
Die CDU setzt eine harte Linie gegen die Anbieter privater Sportwetten durch. Innenminister Ingo Wolf (FDP) wird entmachtet. Bundesligaclubs müssen auf Werbung für „betandwin“ verzichten – und kassieren trotzdem Geld
Verbraucherschützer fordern bei der NRW-Medienversammlung in Dortmund, im Fernsehen Werbung und Programm klar zu trennen. Die Privat-Sender hoffen dagegen auf zusätzliche Einnahmen durch „Product-Placement“
Mit Hochglanz-Reklame und teuren Kampagnen wollen die nordrhein-westfälischen Parteien die Landtagswahl 2005 gewinnen. Regierung und Opposition setzen auf renommierte Werbeagenturen
Eine Ausstellung im Kölner Schokoladenmuseum zeigt Kakaodosen und Emailleschilder mit Bildern von Kindern. Sie dokumentieren, wie diese in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts in den Mittelpunkt der Werbung gerückt sind
Der Kölner Verlagsriese M. DuMont Schauberg sieht sein Anzeigengeschäft durch einen kleinen Online-Anbieter bedroht und klagt wegen Verstoßes gegen das Wettbewerbsrecht. Nun streiten sich beide Parteien um den Streitwert
An Kölns Schulen soll „schulverträgliche“ Werbung für zusätzliche Einnahmen sorgen. Die PDS befürchtet, dass damit der kommerziellen Werbung Tür und Tor geöffnet wird
CSD-Veranstalter beklagt Zensur: Weil das NRW-Sozialministerium die Kampagne gegen Kölns Kardinal beleidigend findet, will es die Verbreitung der Zigarettenmarke „Schwarzer Heuchler“ verbieten. Neue Strecke für schwule Parade