Die Textilunternehmerin Sina Trinkwalder kommt nicht zur Berliner Fashion Week. Die Messe habe nichts mit nachhaltiger Wirtschaft zu tun, so ihre Kritik.
FASHION WEEK Die ganz großen Labels fehlen. Die Chefredakteurin der „Vogue“ lässt sich nicht blicken – und überhaupt: Pünktlich zur Modewoche zweifeln wieder alle an der Modestadt Berlin. Doch das ist falsch
FASHION WEEK Es gibt keinen größeren Modemessenstandort in Europa. In Berlin arbeiten 800 junge Modemacher. Ihnen fehlt es nicht an Talent – wohl aber an fachkaufmännischem Gespür
HANDEL 150 Produkte der eigenen Ökomarke ab April in den Filialen, 1.000 sind geplant. Keine gute Nachricht für die alte Hauslinie Alnatura. Dort gibt es auch Chefprobleme
Zwei Frauen wollten nicht ständig Klamotten kaufen und trotzdem Abwechslung. In der bundesweit ersten Leih-Boutique setzen sie voll aufs Prinzip Teilen.
AUSSTELLUNG Im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe ist ab jetzt die Sammlung von Joëlle Chariau zu begutachten. Mit ihr beweist die Modeillustration ihr Potenzial