Auch muslimischen Schülerinnen muss das Tragen von Kopftüchern verboten werden, fordert der rechtspolitische Sprecher der CDU-Fraktion. SPD-Bildungssenator Böger ist gegen ein solches Verbot
Innensenator Körting (SPD) will für den gesamten öffentlichen Dienst das Kopftuch per Gesetz untersagen. Koalitionspartner PDS sieht hingegen keinen Handlungsbedarf und fordert eine öffentliche Debatte mit Experten. Die hat längst begonnen
Schulverwaltung kündigt nach Karlsruher Urteil Gesetzesinitiative an, um religiöse Symbole wie Kopftücher an Schulen zu verbieten. Experten fordern Debatte über Verhältnis von Religion und Staat
Gestörte Kommunikation im Konfettiregen: 50 Cent ließ in der Arena Frauen weinen, Kakerlaken kriechen und Schüsse fallen – alles sehr „real“ und gleich im Dutzend. Wie die T-Shirts, die er unermüdlich auszog, um sie im Publikum zu entsorgen
Beim fünften „Walk of Fashion“ defilierten am Wochenende 110 Models in Berliner Designermode am Hackeschen Markt. Am Ende gab es für alle einen Becher Sekt und Bumsmusik, zu der man sich die Klamotten vom Leib riss
Eine Dickschädel-Traumkombination: Die Lehrerin mit dem Kopftuch bezichtigt die Feministin der Verleumdung. Weder habe sie mit der islamistischen Milli Görüș zu tun, noch habe Schwarzer sie interviewt, erklärt Ludin in einem Brief, der der taz vorliegt
Trotz weit verbreiteter Zweifel: Die Currywurst beherrscht weiter die Republik. Ihre Entdeckerin Herta Heuwer aus Berlin erhält jetzt eine Gedenktafel in Charlottenburg
Früher stand auf den Flyern: Indien-Partys. Und keiner kam. Mittlerweile bezeichnet Wekas Gaba seine Clubreihe als Bollywood-Partys – und siehe da: Ihm wird die Bude eingerannt
Immerzu regnet es beim Karneval der Kulturen. Und Wetterbeschwörer gibt es auch keine. Trotzdem besteht endlich die Hoffnung, den bösen Gewittergott zu besiegen