taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 28
Einer Studie zufolge tragen etwa 80 Prozent der TV-Moderatorinnen bevorzugt Schuhe mit hohem Absatz im Fernsehen. Was macht das mit dem Frauenbild?
8.3.2024
Das journalistische Start-up Flip prüft, ob Unternehmen das halten, was sie versprechen. Ihr bisher größtes Projekt ist die „Sneakerjagd“.
14.12.2021
Friseure, Reisen oder jetzt Tattoos: Der Fußball ignoriert beharrlich Verbote. Die Blase ist eine Illusion. Bei einer dritten Welle sollte er zumachen.
1.2.2021
Industriedesignerin nutzt die Rinde heimischer Bäume zur Herstellung von Textilien. Dazu musste sie neue Verarbeitungstechniken entwickeln.
22.11.2020
Wer will, kann auf der Sohle eines Nike-Schuhs ein arabisches „Allah“ erkennen. Eine Beleidigung des Islam? Auch die AfD nimmt das Thema auf.
8.2.2019
Jetzt gibt es Kosmetika, die gegen Umweltschmutz helfen sollen. Ob die Anti-Pollution-Cremes der Hautalterung vorbeugen, hängt von der Rezeptur ab.
15.4.2018
Frauen haben keine Lobby. Anders ist nicht zu erklären, dass auf Tampons und Binden 19 Prozent Mehrwertsteuer zu zahlen sind. Weg damit!
11.11.2017
BEHAARUNG Der Bart taugt als kommunikatives Distinktionsmittel – und stärkt das Selbstwertgefühl seines Trägers. Eine Annäherung an den „neuen Mann“
Modisch schick - doch der Lichtschutz lässt oft zu wünschen übrig. Denn nicht nur der Graue Star wird durch UV-Strahlen ausgelöst.
17.7.2009
Der Zentralrat der Juden nennt ein „satirisch“ gemeintes T-Shirt „dreist und böse“ – die Macher stellen sich dumm
Die interaktive Fernbedienung Betty soll Zuschauer vom Zappen abhalten und zum Geldausgeben motivieren
Designer versuchen einmal mehr, die Herrenhandtasche zu etablieren. Die neue Form-Idee: ein Revolverhalfter
Bei meinem Liebsten ist mittlerweile der Lack ab, er lässt sich gehen. Jetzt pisst er mir auch noch in die Schuhe
Weg mit der albernen Regel des Trikotausziehverbots! Ein Aufruf zum zivilen Ungehorsam und kollektiven Widerstand