taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 1000
Albanien ist seit vielen Jahren ein Reise-Geheimtipp. Auch, weil dort kein Massentourismus herrscht. Woher kommt die Sehnsucht nach Authentizität?
18.6.2024
Litauens Hauptstadt Vilnius verändert sich rasant. Im Bewusstsein der meisten Westeuropäer ist die Stadt jedoch noch nicht angekommen.
6.6.2024
Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung formt das touristische Gesicht Europas. Nachhaltiges Reisen kann die Urlauberströme entzerren.
4.6.2024
Dem größten Blumenfest Österreichs setzen Klimakrise und Wandel in der Landwirtschaft zu. Hilft ein Grundeinkommen für Landwirte?
29.5.2024
Von Dänemark nach Island für nur 188 Euro? Unsere Autorin hat sich mit Salzstangen und Ingwertee auf eine nicht so lustige Seefahrt begeben.
22.5.2024
Ecuador war wegen der Drogenmafia weltweit in den Schlagzeilen. Kann man dort noch hinreisen, noch dazu mit kleinen Kindern?
29.4.2024
Täglich begrapschen Touristen die berühmte Molly-Malone-Statue in der irischen Hauptstadt. Ist das Sachbeschädigung oder gar frauenfeindlich?
Die Kanaren gehören zu den beliebtesten Urlaubszielen. Demgegenüber stehen Armut und Naturzerstörung. Viele Einheimische gingen nun auf die Straße.
21.4.2024
Passen sich Urlaubsreisende der Klimakrise an? Nein, nicht nachhaltig, zeigt die Forschung. Helfen könnten weniger Kurztrips.
17.4.2024
Wer sich zwischen Ostsee und Alpen beim Fahrradfahren freigestrampelt hat, findet in Radwegekirchen Ruhe, Trinkwasser und Toiletten
Als digitale Nomadin durch die Gegend reisen? Für unsere Autorin erst reines Überlebenskonzept, dann bewusst gewählter Alltag.
9.4.2024
Die Tourismusbranche beteuert, dass sie sich der Klimakrise angenommen hat. Stimmt das? Ein Rundgang über die ITB lässt Zweifel aufkommen.
7.3.2024
Es geht wieder steil nach oben mit Besucherzahlen. Auf der ITB wird um mehr Touris geworben. Grüner kritisiert die unkritische Freude am Overtourism.
5.3.2024
Die Basalthöhle auf der schottischen Insel Staffa besticht durch raue Mystik. Schon Mendelssohn Bartholdy fühlte sich dort inspiriert.
23.1.2024
Unsere Autorin zieht es immer wieder nach Lateinamerika. Bei einer Recherche in Mexiko werden ihr die eigenen Privilegien gespiegelt.
7.1.2024
Die römische Infrastruktur war ideal zum Reisen. Die Historikerin Susanne Froehlich hat ein Buch darüber geschrieben, wer warum wohin unterwegs war.
5.1.2024
In Andalusiens Luxus- und Korruptionshochburg hat ein Hard Rock Hotel eröffnet. Eine Reise zu Paillettenkleidern und Gattinnen von Golf-Urlaubern.
28.12.2023
Die große Zeit des Trampens ist vorbei. Nicht für unsere Autorin: Sie ist gerne per Anhalter unterwegs. Zwei Tage Tramprennen im Protokoll.
3.12.2023