taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 7 von 7
Pilger, Soldaten, Händler oder Seeleute: Alle bahnten sich ihre eigenen Wege durch Europa. Die Kulturrouten folgen den historischen Pfaden.
8.6.2021
Eine neue Bereicherungsökonomie setzt auf das historische Erbe, das schöne Dorf, die Natur. Nachhaltigkeit scheint mehr denn je machbar.
29.2.2020
Obwohl ein Kulturhauptstadtjahr Millionen kostet, ist der Titel „Europäische Kulturhauptstadt“ begehrt. Unser Autor fragt warum.
23.2.2019
Deutschland, Kroatien, Bosnien und Serbien: eine Reise entlang der Kriege des 20. Jahrhunderts im ehemaligen Jugoslawien.
15.12.2018
Es ist eine altbackene Art des On-the-road-Seins. Aber sie findet bis heute unterschiedlichste neue AnhängerInnen. Und es gibt alte Platzhirsche.
25.9.2016
Das baskische San Sebastian ist zusammen mit Breslau Europäische Kulturhauptstadt 2016. Die nordspanische Stadt lebt im Rhythmus des Meeres.
27.2.2016
Sanfte Mobilität