PASSAGEN Der Fluchtweg des von den Nazis verfolgten Philosophen über die Pyrenäen wurde als Wanderroute ausgezeichnet. Für ihn war in Portbou der Weg zu Ende
Der letzte Hippie-Trail führt nach Santiago de Campostela. Selbst seine Denkmale sind nun friedlich, um die Gefühle der Pilgerschar nicht zu verletzen.
Die katalanische Metropole sei die schönste Stadt der Welt, zumindest im Sommer. Das sagen viele ihrer Bewohner. Es bleibt ein Sehnsuchtsort, trotz der Krise.
Die kleinste bewohnte Kanareninsel hat ihre Ursprünglichkeit und ihre schönen Strände erhalten. Und manche träumen sogar von der unabhängigen Republik.
SCHWULENSZENE Mann trifft sich im Künstlerdorf Sitges, unweit von Barcelona. Der Ort boomt dank seiner wirtschaftlich interessanten Klientel und der unverschandelten Landschaft