Für den Einzelhandel ist das Weihnachtsgeschäft eine feste Größe. In Branchen wie dem Buchhandel oder in Spielzeuggeschäften verdoppelt sich der Umsatz. An Heiligabend wird der Konsum in diesem Jahr allerdings ausgebremst
PROMILLE Auf Straßen und in Parks wird Alkohol nicht gern gesehen – und abends überall gereicht. Ab wann ist er riskant? Unser Autor war auf dem Oktoberfest. Und beim Arzt
Aus Angst um ihre Häuser untersagen viele Städte in Norddeutschland krachende Böller und pfeifende Raketen zum Jahreswechsel. Wer trotzdem zündelt, muss mit empfindlich hohen Geldstrafen rechnen
Nicht jede findet an den Weihnachtstagen im Kreis der mehr oder weniger Nächsten ihre besinnliche Ruhe – oder möchte das gar nicht. Wer am Heiligen Abend lieber vor die Tür geht, findet Gleichgesinnte: In der Markthalle feiert Jamaica Papa Curvin, im Centro Sociale treffen sich die WeihnachtshasserInnen, der Rest tanzt zu Liebesliedern für Einsame
Der Soziolge Jean-Claude Kaufmann beschäftigt sich mit den hochkomplexen Dingen des Privaten - Für ihn ist das Banale wesentlich. Eine dringende Leseempfehlung.
Kindergeburtstage sind ein lukrativer Markt für Institutionen und Unternehmen aller Art. Immer mehr Eltern scheuen die Mühen einer Party im eigenen Heim. Kinder aber finden ganz toll, wenn die Eltern sich selbst kümmern
Berlin geizt mit gesetzlichen Feiertagen: Heute, am Dreikönigstag, müssen die Katholiken arbeiten, genauso wie die Muslime am Opferfest kommende Woche. Wer feiern will, sollte Urlaub beantragen