taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 47
Die Paralympischen Spiele von Paris waren für die Deutschen erfolgreich, insgesamt reichte es aber wieder nicht für einen Platz in den Top 10
Bei den Paralympics wurde Jaroslaw Okapinskyj Sechster im 400-Meter-Lauf. Die Motivation des Weltmeisters speist sich aus dem Krieg in seiner Heimat.
4.9.2024
Die sehbehinderte Sprinterin Omara Durand ist in Kuba einer der großen Sportpersönlichkeiten. Bei den Paralympics in Paris läuft sie wieder vorneweg.
2.9.2024
Para-Boccia und Goalball sind ausschließlich paralympische Sportarten, die viel Können abverlangen. Sie sind auf bestimmte Sportler zugeschnitten.
27.8.2024
Lange hielten sich Golfprofis von der Olympiausgabe ihres Sports fern. Seit den Spielen in Paris ist das anders – Golf entwickelt sich.
23.8.2024
Am nächsten Mittwoch, den 28. August, starten in der französischen Hauptstadt die Paralympics. Nicht überall scheint die Stadt gut vorbereitet zu sein
Normalerweise führt den Medaillenspiegel an, wer am meisten Goldmedaillen hat. Eine andere Betrachtung ist möglicherweise fairer.
16.8.2024
Während der Pariser Spiele beschloss das IOC die Einführung eines weiteren Mega-Events: Olympische E-Sports-Spiele. Saudi-Arabien ist voll dabei.
13.8.2024
Bei den Medaillenspiegeln gewinnen große Staaten. Dabei ist alles nur eine Sache der Berechnung. Es geht nämlich auch anders.
12.8.2024
Welch herausragende Fotos es von diesen Sommerspielen gibt! Eine kleine Auswahl von ganz besonderen olympischen Momenten
Der 17-Jährige Sorato Anraku erobert aktuell die Kletterwelt und lässt die Konkurrenz weit hinter sich. Er könnte einer der ganz Großen werden.
9.8.2024
Frankreich ist für die deutschen Basketballerinnen noch zu stark gewesen. Dennoch soll der Weg der Korbjägerinnen nun direkt an die Weltspitze führen.
8.8.2024
Im Synchronschwimmen sind Männer erstmals bei den Olympischen Spielen erlaubt, aber nicht dabei. Es braucht wohl eine Männerquote.
7.8.2024
Ringerin Vinesh Phogat darf nicht zum Kampf um Gold antreten. In Indien führte sie den Protest gegen den übergriffigen Verbandspräsidenten.
Wenn KommentatorInnen über den olympischen Sport in Paris reden, nehmen Metaphern aus dem motorisierten Individualverkehr Überhand.
Im Finale gegen Spanien lassen sich die deutschen 3x3-Basketballerinnen von nichts beirren. Die Frauen gewinnen erstmals eine Medaille im Basketball.
6.8.2024
Hochspringerin Jaroslawa Mahutschich feiert ihre Goldmedaille auch als einen politischen Sieg. Die russische Invasion hat sie hautnah miterlebt.
5.8.2024
Die Schwestern Fariba und Yulduz Hashimi repräsentieren beim olympischen Straßenrennen das untergegangene Afghanistan und fahren vorneweg.
In keiner anderen Sportart ist der jüdische Staat derart erfolgreich wie im Windsurfen. Tom Reuveny hat nun Gold geholt.
4.8.2024