Die Leichtathleten des TV Wattenscheid sind nationale Spitze. Auch der Rückzug des Mäzens vor einigen Jahren konnte daran nichts ändern. Die Chancen bei der WM im August sind allerdings gering
Der Kölner Kunstspringer Heinz Weisbarth kämpft auch im Rentenalter um Weltmeistertitel. Die olympischen Spiele in den 50er Jahren verpasste er nur aus Mangel an Zeit und Geld
Jedem Kirchturm sein Kirmesrennen: Allem Doping-Ärger zum Trotz wollen die Radsportveranstalter aus Nordrhein-Westfalen an ihren Profi-Wettkämpfen im Sommer festhalten. Nur Hamm steigt aus
Bayer kürzt seine Sponsorengelder, die Telekom steckt im Dopingsumpf. Sportwissenschaftler und Politiker fürchten um die finanzielle Zukunft des Leistungssports in Nordrhein-Westfalen
Solarzellen, Kinderbetreuung, Arbeitslosigkeit, Klangkunst – warum die Stadt Gelsenkirchen trotzdem deutscher Meister ist. Zehn Gründe für alle Schalker, heute nicht mehr traurig zu sein
Während der MSV Duisburg durch einen 3:0-Erfolg über Rot-Weiss Essen die Rückkehr in die erste Liga schafft, müssen die Reviernachbarn den entgegengesetzten Weg in die Drittklassigkeit antreten
Vier Minuten länger als vor sechs Jahren durfte Schalke 04 von der Meisterschale träumen. Am Ende blieb den Gelsenkirchenern wieder nur der Vize-Titel – zum Glück hatten sie sich darauf intensiv vorbereitet