Das Vereinslied von Schalke 04 sorgt derzeit unter Muslimen in Deutschland für Verärgerung. Der Grund: Prophet Mohammed soll vom Fußballspielen nichts verstehen.
Bayer Leverkusen hat vor dem Pokalauftritt beim SV Babelsberg 03 ein Luxusproblem. Der Trainer ist immer noch auf der Suche nach einem Großmaul mit Führungsqualitäten.
Bernd Schneider muss 35-jährig seine Fußballerkarriere beenden. Wegen einer Rückenmarksverletztung. Eine Ende so tragisch, wie seine Karriere, die zu unrecht ohne Titel blieb.
TRAININGSAUFTAKT IN KÖLN Morgen bekommt die Stadt der Narren ihren Strahlemann zurück und verdrängt tapfer, dass der 1. FC Köln mit Lukas Podolski zweimal absteigen musste
Immer mehr Übungsleiter fliehen aus ihren Verträgen. Und Leverkusen prangert die Bauerntricks von Labbadia an, der sich vor dem Wechsel nach Hamburg eine Abfindung sichern wollte.
Wohl nur ein Sieg im Endspiel gegen Werder Bremen rettet Bruno Labbadia den Job. Die Arbeit der Trainers von Leverkusen wird seit Wochen von Skepsis begleitet.
Nach Jahren in der Bedeutungslosigkeit kehrt Fortuna Düsseldorf in die zweite Liga zurück. Mehr als 50.000 Fans feiern im Stadion und träumen vom Durchmarsch.
Zum siebten Mal in dieser Saison verliert der FC Bayern. Und Coach Klinsmann schaut ratlos dem Abschwung zu. Bei seinen Spielern machen sich erste Anzeichen von Resignation breit.
Sind die Düsseldorfer Metro Stars bereits ausgelaugt? Die Eisbären Berlin können schon heute Abend deutscher Eishockey-Meister werden. Zum zweiten Mal in Folge
Der FC Schalke 04, angeblich ein "geiler Club", hat in wenigen Wochen sein Image derart beschädigt, dass sich für die Posten des Cheftrainers und des Managers kein fähiges Personal findet.
Der Gelsenkirchener Chaos-Club sucht nach Andreas Müllers Entlassung nach einem Manager. Weil der Markt nicht viel hergibt, verhandeln sie mit Ex-Keeper Oli Kahn.