Die Sepp-Herberger-Stiftung will mithilfe des Fußballs zur gesell-schaftlichen Wiedereingliederung junger Strafgefangener beitragen. Man denkt über den Sport hinaus.
Einen Rennstall in Deutschland zu etablieren ist derzeit schwierig. In Gelsenkirchen will man mit der Gründung eines Ruhr-Profi-Radteams eine Renaissance einläuten.
Leverkusens Lars Bender schießt beim Derby in Köln zwei Tore. Nun reist er zur Nationalmannschaft, wo er seinen nicht minder begabten Zwillingsbruder Sven trifft.
Trotz des kleinsten Zweitligaetats mischt der SC Paderborn im Kampf um den Aufstieg mit. Der Erfolg basiert auf jahrelanger Aufbauarbeit und ein paar Fußballverrückten.
Den jüngsten Meistertitel hat Borussia Dortmund nur Bayern-Präsident Uli Hoeneß zu verdanken. Für den Managerfuchs ist das eine echte Win-Win-Situation.
Julian Draxler ist Fußballprofi und Schüler. Vor dem Revierderby gegen Dortmund spricht er über das Leben in zwei Welten und über Feinde in Schwarz-Gelb.
Am Samstag in München könnte Dortmund Anspruch auf die Meisterschaft erheben. Doch schon vorab macht der BVB klar, dass man sich nicht auf Augenhöhe mit den Bayern sieht.
CHAMPIONS LEAGUE Weil sie in der Defensive anfällig und im Angriff zu schludrig sind, verlieren die Borussen klar bei Olympique Marseille. Dortmund ist immer noch auf der Suche nach der Form des Meisterjahres
Katerstimmung beim Deutschen Meister: Der Verein sucht nach Gründen für den verkorksten Saisonstart. Das sollte schnell gehen, denn große Aufgaben stehen an.
RÜCKTRITT Ralf Rangnick hört als Trainer des FC Schalke 04 auf, weil er, wie er sagt, zu erschöpft ist, um die Mannschaft erfolgreich zu führen. Ist dieses Bekenntnis Zeichen einer neuen Offenheit in der Fußballszene?
Ein "spannendes Ding" sei sein neuer Job: Ex-Bundestrainer Uwe Krupp will die Kölner Haie wieder bissiger machen. Filius Björn steht für den Klub auf dem Eis.