Christoph Daum, der Trainer des 1. FC Köln, ist amtsmüde. Sein Klub hängt im Mittelfeld der 2. Liga fest und selbst ein José Mourinho oder Arsène Wenger können ihn nicht retten. Sagt Daum
Der heiße Abstiegskandidat Alemannia Aachen verliert mit einem dreist desinteressierten Jan Schlaudraff das fünfte Mal in Folge und setzt trotzig auf bekannte Durchhalteparolen
Oksana Tschussowitina gewinnt Silber bei den Turneuropameisterschaften. Für die 32-Jährige ist es der erste Erfolg im deutschen Turndress. Vorher war sie unter anderem für die Sowjetunion und Usbekistan erfolgreich
Die Polizei befürchtet Ausschreitungen beim Revierderby Bochum gegen Schalke. Fans beider Vereine dürfen sich daher auf etliche Schikanen einstellen. Kritik an Auflagen wächst
Der Aufschwung nach dem Trainerwechsel hält nicht lange an: Im zweiten Bundesligaspiel unter Interimscoach Karsten Heine verlieren die Berliner zu Hause gegen Dortmund mit 0:1. Das Team schafft es weiterhin kaum, sich Chancen zu erspielen
Tischtennis-Bundesligist Borussia Düsseldorf steht in den Play Offs zur Deutschen Meisterschaft. Die Konkurrenz befürchtet eine Übermacht der Rheinländer – vor allem weil die deutsche Elite demnächst hier Aufschlagen wird
Der VfL Bochum gewinnt bei Eintracht Frankfurt eines von fünf Endspielen um den Klassenerhalt, verliert aber seinen griechischen Torjäger Theofanis Gekas an den Werksclub Bayer Leverkusen
Wer nicht in einem rassistischen Fitnessstudio trainieren will, darf nicht fristlos kündigen – außer er ist direkt davon betroffen. So urteilt ein Bielefelder Amtsgericht und verklagt einen Protestler zur Zahlung seiner Beiträge