Fast wäre Turbine Potsdam die Wachablösung im Frauenfußball gelungen. Doch ihr Tor in der Nachspielzeit wurde nicht anerkannt. Potsdam wurde zum dritten Mal nur Zweiter. Meister ist erneut das erfolgsverwöhnte Team des 1. FFC Frankfurt
Der VfB Stuttgart lässt sich von Energie Cottbus in die Champions League schießen und liefert seinem Trainer Felix Magath allerlei Gründe und Millionen, um seinen Experimentierkurs mit den jungen Wilden nächste Saison doch noch fortzusetzen
In der Euphorie über den dritten Aufstieg vergisst Volker Finke, Trainer des SC Freiburg, nicht, vor allzu großen Erwartungen für die nächste Saison des kleinen Sport-Clubs in der Bundesliga zu warnen
Der VfB Stuttgart entlässt seinen Manager Rolf Rüssmann, der sich als Opfer „schwäbischer Seilschaften“ sieht, nachdem er sich nahezu jeden Angehörigen des Klubs zum Feind gemacht hatte
Beim 3:1 des SC Freiburg über Kaiserslautern klappt es endlich wieder mit dem Doppelpass. Im Breisgau wertet man das als Zeichen, dass alles doch gut enden könnte
Fußball-Zweitligist Karlsruher SC befindet sich wieder einmal in einem Finanzchaos. Nun will der ehemalige Karlsruher Oberbürgermeister Gerhard Seiler als Präsident für Ordnung sorgen
Nach dem 1:5 gegen Borussia Dortmund hofft man beim SC Freiburg für die Zukunft auf die Vermeidung übelster Fehler, Gesundung von Stammpersonal und Verständnis in der Bevölkerung
Schuldengeplagt musste der VfB Stuttgart als Abstiegskandidat in die Saison starten. Dank seiner jungen Wilden ist er nun die taz-Mannschaft der Vorrunde. Ein Gespräch mit Trainer Felix Magath
Neue Struktur, alte Philosophie: Heute wird die niegelnagelneue und schwer ökologische Freiburger Fußballschule eröffnet. Und der DFB bedankt sich für die Aufbauarbeit artig mit dem EM-Qualifikationsspiel der U 21 gegen England