taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 48
Israel bleibt von der Weltmeisterschaft in Indonesien ausgeschlossen. Der internationale Turnverband trägt eine große Verantwortung dafür.
18.10.2025
Die Straßenrad-WM in Ruanda löst eine politische und moralische Debatte um Sportswashing aus, die immer komplizierter wird.
20.9.2025
Die 12-jährige Chinesin Yu Zidi mischt die Schwimm-WM in Singapur auf. Doch einige warnen vor körperlichen und mentalen Folgen für das Wunderkind.
1.8.2025
Der Verband World Boxing sperrt die algerische Olympiasiegerin Imane Khelif. Nur gesagt haben will er das nicht. Ein Fall voller Widersprüche.
7.6.2025
Das neueste Turnier aus dem Hause Infantino steht vor der Tür. Die Tickets für das Auftaktspiel werden immer billiger – trotz Messi.
Bei der WM werden die deutschen Frauen gegen Spitzenteams keine Chance haben. Mehr Mädchenteams und neue Strukturen sollen das möglichst bald ändern.
8.4.2025
Die WM zeigt, wie eurozentristisch diese Sportart noch ist. Allein Deutschland wird innerhalb von 14 Jahren 7 Mal Gastgeber von Großturnieren sein.
19.1.2025
Fünf Jahre ist Alfreð Gíslason schon Handball-Bundestrainer. Seine Arbeit ist so solide, dass Team Deutschland als Mitfavorit in die Handball-WM geht.
14.1.2025
Die USA stoppen den Geldfluss zur Behörde der Antidopingkämpfer. Eine längst überfällige Aktion, denn in der Wada ist nicht mehr drin, was draufsteht.
10.1.2025
Linus von Schrenk ist neuer Weltmeister im Brazilian Jiu-Jitsu. Er spricht über seine Faszination für den Kampfsport und die Perspektiven als Profi.
27.12.2024
Der ehemalige Kneipensport Darts ist endgültig auf dem Weg zum High-End-Präzisionssport. Er hat eine große Wachstumsperspektive.
15.12.2024
Wie der Fußballverband Fifa alle Reformbestrebungen mit der WM-Doppelvergabe 2030 und 2034 über den Haufen wirft. Im Fokus: Ausrichter Saudi-Arabien.
7.12.2024
Wie es in Saudi-Arabien um die Menschenrechte bestellt ist und warum Amnesty International dort nicht recherchieren darf. Ein Gespräch mit Lisa Salza.
8.12.2024
Alles läuft auf eine Weltmeisterschaft in Saudi-Arabien hinaus. Auch der Deutsche Fußball-Bund unterstützt das. Was für eine tolle Sache.
22.11.2024
Die Vendée Globe startet: 34 Männer und 6 Frauen segeln nonstop solo um den Globus. Boris Herrmann und Isabelle Joschke sind zum zweiten Mal dabei.
9.11.2024
Auch der Sport ist vom Krieg betroffen – in Israel und im Gazastreifen. Wenn sich der Sport klar macht, dass er politisch ist, kann er viel bewirken.
6.10.2024