Es ist wieder Zeit für den Ryder Cup der Golfer. Der Wettbewerb zwischen USA und Europa hat vorab finanziell und politisch für einige Aufregung gesorgt.
Die Leichtathletik-Europameisterschaft in der Innenstadt soll BerlinerInnen für diese Sportart begeistern. Klappt das? Ein Besuch am ersten Wettkampftag.
Jossie Graumann ist Deutschlands zweitbeste Hochspringerin, eines der größten Berliner Talente, mit einer unorthodoxen Karriere. Ob sie es – trotz Bänderriss – zur Heim-EM schafft, war lange ungewiss
u21 Die Europameisterschaft in Polen hat gezeigt: Nicht nur der Nachwuchsfußball von Überraschungssieger Deutschland ist so stark wie nie zuvor. Auch Länder wie Spanien, Portugal oder England beweisen, dass sie für die nächsten Jahre ein riesiges Potenzial haben
TEAMGEIST Kühl, abgezockt, entschlossen: Portugal begeistert auch im Halbfinale gegen Wales nicht – und erreicht dennoch völlig verdient das Endspiel. Wie macht die Mannschaft das?
Der Pianist Stephan von Bothmer vertont Fußballspiele live mit der Kirchenorgel. Ein Gespräch über EM-Spiele als Progrock-Opern zwischen Chopin und Deep Purple, Liebesszenen auf dem Feld und zweitaktige Spielweisen, die ein Tor ankündigen
Champions League Zum Ende von Pep Guardiolas Amtszeit gelingt dem FC Bayern tatsächlich noch ein Erfolgsfußball, der mitreißt. Wie München den Zwei-Tore-Rückstand gegen Juventus Turin gedreht hat, ist in der jüngeren Geschichte des Vereins ohne Beispiel