taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 559
Das IOC formuliert Bedingungen für die Teilnahme von Athletinnen aus Russland bei Olympia. In Moskau ist die Empörung groß.
21.3.2024
Kamila Walijewa ist wegen Doping bis Ende 2025 gesperrt. Wie aus einem Eiskunstlauftalent ein Politikum wurde.
7.2.2024
Etliche Sportler gehören zu den offiziellen Unterstützern Wladimir Putins für die Präsidentschaftswahl. Ein Kämpfer aus den USA gehört nun auch dazu.
3.1.2024
In Russland wird darüber diskutiert, ob man Sportler zu Olympia nach Paris entsenden soll. Die Bedingungen des IOC gelten vielen als inakzeptabel.
19.12.2023
Russische Athletinnen und Athleten starten bei den Olympischen Spielen in Paris. Ihre nationalen Farben dürfen sie nicht zeigen – und das ist gut so.
10.12.2023
Nach dem 8:0 des russischen Fußballnationalteams gegen Kuba gibt es nur wenig zu erzählen. Dafür entspinnt sich doch glatt eine Hymnendiskussion.
22.11.2023
Russlands Fußballverband wird bei der schwierigen Suche nach Gegnern in Kenia fündig. Das Spiel ist ein Gurkenkick.
17.10.2023
Nach der sportlichen Annexion der Ostukraine wird Russland aus der olympischen Familie verbannt. Die Tür für Sportler bleibt dennoch offen.
13.10.2023
Die Uefa wird russische Jugendmannschaften an internationalen Turnieren teilnehmen lassen. Die Ukraine und England kündigen Boykott an.
27.9.2023
Immer mehr Schachspieler wechseln seit dem Krieg in der Ukraine zu anderen Verbänden. Einige positionieren sich gegen die russische Regierung.
26.9.2023
Der Deutsche Turner-Bund stellt mit Darja Varfolomeev eine der besten Gymnastinnen der Welt. Die harte russische Schule ist ihr erspart geblieben.
23.9.2023
Ein russischer Eiskunstläufer wollte zu Rammstein-Musik laufen. Warum er die Idee schnell wieder verworfen hat.
20.9.2023
Der Schwimm-Weltverband lässt unter Bedingungen wieder russische und belarussische Athleten zu
Russlands Mondsonde Luna-25 crasht und bringt Moskau im Weltraum-Wettrennen in Rückstand, während Spaniens Nationalelf zeigt, was echte Weltmeisterinnen ausmacht8,18–19
Russlands Rückkehr in den internationalen Sport könnte über Asien führen. Vielleicht über Syrien? Oder etwa nicht?
12.7.2023
Der ukrainische Ex-Fußballnationalspieler Waschtschuk beschloss, seine Wut auf die russische Besatzung zu kanalisieren. Er wechselte zum Militär.
28.6.2023
Russlands Ringerboss Michail Mamiaschwili hat eine spezielle Idee für den Weg zu Olympia. Auch sonst ist er ein übler Typ.
20.6.2023
Das Eistanzpaar Diana Davis und Gleb Smolkin ist ein Lieblingsthema der Presse in ihrer russischen Heimat. Bald starten die beiden für Georgien.
15.6.2023
Verweigerte Handschläge und merkwürdig formulierte Botschaften. Krisen und Kriege haben auch die French Open in Paris erreicht.
2.6.2023
Indra Devi hieß ursprünglich anders und kam aus Lettland. Aber sie öffnete Yoga für Frauen und machte es zu einem Weltphänomen.
25.5.2023