Die Frauenfußball-Initiative Discover Football wollte bei den Open Games in Moskau Sport treiben. Stattdessen wurde sie schikaniert, sagt Mitarbeiterin Pia Mann.
DAILY DOPE (668) Epo-Konsument und Skilangläufer Johannes Dürr vermiest den Österreichern ihre gute olympische Bilanz. Experten kritisieren: seine Leistungssteigerungen hätten auffallen müssen
DOPING Keiner will es gewesen sein: Die Biathletin Evi Sachenbacher-Stehle wurde positiv getestet und gibt ihrem Energieriegel die Schuld. Und die FunktionärInnen des Deutschen Olympischen Sportbundes baden sich komplett in Unschuld
DOPING Die Enthüllung des Tages: Biathletin Evi Sachenbacher-Stehle aus Bayern steht nach A- und B-Probe unter Dopingverdacht. Russlands Coach Wolfgang Pichler glaubt sie unschuldig und macht verunreinigte Energieriegel verantwortlich. Aber die Athletin hat ohnehin eine fragwürdige Vergangenheit als Langläuferin
Die russischen Superstars hatten bei diesem Turnier wenig zu bieten. Alle, die die Owetschkins und Co. für verwöhnte Bürschchen hielten, behielten recht.
Sie wollte nach ihrer Dopingaffäre endlich gewinnen. Dann wird Claudia Pechstein nur Fünfte – und staunt dennoch angesichts ihres Alters über die gute Zeit.
Die niederländischen Kufenflitzer laufen bei diesen Spielen allen davon, weil das Rennen auf dem Eisoval nirgendwo sonst ein derart großer Volkssport ist.